Das Schloss Glücksburg

Aktuelles und Veranstaltungen

Ein Schloss für Kids

Im Juli und August 2023, immer montags um 11.00 Uhr.

"Ein Schloss für Kids"

Unsere Museumspädagogen unternehmen eine kulturelle Entdeckertour mit Kindern ab 6 Jahren durch das Schloss, welches spannende Geschichten zu erzählen hat.

Eintritt: 6,00€ inkl. Eintritt pro Kind, ab 6 Jahren, begleitende Erwachsene zahlen den regulären Schlosseintritt, maximal 1 Erwachsener je Kind.

Dauer: ca. 60 Minuten

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Tickets erhältlich an unserem Ticketautomaten auf dem Schlosshof.

 

Schleswig-Holstein Musik-Festival "Leonkoro Quartet"

Dienstag 08. August 2023, 19:30 Uhr, Schloss Glücksburg, Weißer Saal

Leonkoro Quartet

Unweit der bekannten Shoppingmeile Oxford Street befindet sich seit über 120 Jahren die internationale Heimat der Kammermusik schlechthin: die Wigmore Hall. Der Konzertsaal gilt mit seiner intimen und kristallklaren Akustik als einer der besten weltweit und wird besonders für seine erstklassigen Lied- und Kammermusikabende geschätzt. Viele der bedeutendsten Werke von Benjamin Britten feierten in dem Londoner Saal ihre Premiere, darunter auch sein Streichquartett Nr. 2. Zum 250. Todestag von Henry Purcell uraufgeführt, bildet Britten darin die Summe aus drei Jahrhunderten Musik und erinnert mit barocken Formen an den hoch verehrten Vorgänger. Bei seinem SHMF-Debüt präsentiert das »Leonkoro Quartet«, das zuletzt mit dem 1. Preis und unglaublichen acht Sonderpreisen bei der »Wigmore Hall International String Quartet Competition« ausgezeichnet wurde, Brittens farbenreiches Streichquartett sowie weitere Werke von Purcell, Haydn und Schumann. 

Programm

Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33 Nr. 3 *Vogel- Quartett*

Robert Schuhmann: Streichquartett A-Dur uo. 41 Nr. 3

Henry Purcell: Zwei Fantasien

Benjamin Britten: Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36

Preiskategorien

€ 39 / € 33 / € 23

Hier bekommen Sie die Eintrittskarten.

THE CAVERN BEATLES

Donnerstag, 10.08.2023, 20:00 Uhr, Schlosspark, Schloss Glücksburg,

THE CAVERN BEATLES - die besten Beatles seit den Beatles - kehren endlich wieder nach Deutschland, wo bereits weit über 300.000 Besucher in Genuß ihrer, absolut realistischen Konzerte kamen.

Bereits weit über 300.000 Besucher in Deutschland in den vergangenen Jahren.
Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurück versetzt. Und es scheint so, als wenn sie nicht so schnell wieder in die Gegenwart zurückkehren möchten. Ein über zweistündiges Power-Konzert mit authentischer Technik, Instrumenten und Kostümen und ohne jeglichem „Schnick-Schnack“ sind die besten Beweise dafür! Erstklassige “Tribute Bands” versuchen nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, sondern schaffen es, das wahre Wesen der Künstler und die Stimmung der Zeit zu erfassen und dem Zuschauer zu vermitteln.

Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen!

Weitere Tickets und Informationen unter: www.paulis.de

Tickets ab 37,00 €

 

 

Drittes geschichtliches Symposium auf Schloss Glücksburg

Die Stiftung Schloss Glücksburg freut sich, Sie zum dritten Geschichtssymposium auf Schloss Glücksburg zu begrüßen. In diesem Jahr steht die letzte deutsche Kaiserin Auguste Victoria im Fokus.

Kosten je Teilnehmer: 
59,00 € 

Wann: 
Freitag, 08.09.2023 um 13 Uhr bis 20 Uhr

Austragungsort:
Schloss Glücksburg

Veranstalter: 
Stiftung Schloss Glücksburg 

Inhaltliche Verantwortung:
Prof. Dr. Oliver Auge, Historisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Beschreibung:
Mit einer Schlossführung können Sie diese Zeitreise in das geschichtliche Symposium auf Schloss Glücksburg starten.

Zeitlicher Ablauf:
Um 13 Uhr können Sie an einer 60-minütigen Schlossführung teilnehmen.
Ab 14 Uhr beginnen die fünf Vorträge zu je ca. 30 min mit anschließenden Diskussionen und einer Kaffee und Kuchenpause zwischen durch.
Danach wird es ab 18:30 Uhr bis etwa 20 Uhr einen Empfang mit kleinen Speisen und Getränken im Festsaal des Schlosses geben.

Referenten:
Frank Lubowitz (Flensburg)
Prof. Dr. Oliver Auge (Kiel)
Jörg Kirschstein (Potsdamm)
Susanne Bauer (Trier)
Claudius Loose (MA) (Kiel)

Tickets erhalten Sie unter: shop.schloss-gluecksburg.de