Das Schloss Glücksburg

Aktuelles und Veranstaltungen

Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg

Die Märchenweihnacht auf Schloss Glücksburg öffnet zum sechsten Mal die Tore und wird die Besucher aus Nah und Fern mit auf die Reise zu dem längst vergessen geglaubten Weihnachtsgefühl von damals nehmen.

Das gesamte Schlossareal verwandelt sich an allen vier Adventswochenenden immer Freitag von 16:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 14:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr in eine magische Weihnachtswelt für die ganze Familie.

Im Schlosshof entsteht ein romantischer Markt voller Kunsthandwerk und kulinarischer Köstlichkeiten. Chöre und Künstler sorgen in der Schloss-Kapelle für vorweihnachtliche Stimmung. Das illuminierte Schloss sowie der weihnachtlich beleuchtete Schlossgarten sind ein echter Hingucker.

Weitere Informationen finden Sie auf www.maerchenweihnacht.de.

Eintrittspreise:

Erwachsene (ab 15 J.) 8,00€

Kinder (4-14 J.) 2,00€, bis 3 Jahre kostenfrei

Familienticket: 2 Erw. + 3 Kinder 18€

Hier können Sie Ihre Eintrittskarte bereits vorab erwerben.

Foto: Sascha Egerland

The Gregorian Voices

Montag, 22. Juli 2024, 19:30 Uhr, Kapelle, Schloss Glücksburg

The Gregorian Voices

The Masters of Gregorian Chants

Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute

Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art:

Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger des Ensembles THE GREGORIAN VOICES ihr Publikum.

Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Gregorianischer Choral, orthodoxe Kirchenmusik und geistliche Lieder und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock treffen auf Klassiker der Popmusik:

Hören Sie unter anderem „Ameno“ (ERA), „Hallelujah“ (Leonard Cohen), „My Way“ (Frank Sinatra), „You raise me up“ (Josh Groban), „Sailing“ (Rod Steward), die im Stil des gregorianischen Gesangs neu arrangiert wurden.

Lieder und Popmusik für die Ewigkeit!

Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung: a cappella vom Feinsten

Einlass und Abendkasse ab 18:30 Uhr.

Ticketpreis VVK: 26,00 Euro

Abendkasse: 29,00 Euro

Vorverkaufsstellen folgen!