Herzlich willkommen auf Schloss Glücksburg
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, liebe Kinder!
Schloss Glücksburg wurde zwischen 1582 und 1587 von Johann dem Jüngeren, Herzog zu Schleswig-Holstein, erbaut. Es zählt zu den wichtigsten Residenzen Nordeuropas.
Heute gehört es der Stiftung Schloss Glücksburg, einer Stiftung unserer Familie, deren Zweck es ist, dieses einmalige Kulturgut für die Öffentlichkeit zu erhalten und zu präsentieren.
Traditionell wollen wir Ihnen ein lebendiges und bewohntes Haus zeigen, sodass Sie Geschichte und Kultur erleben können. Zeugnisse dieser bewegten Geschichte sind neben Gemälden, Porzellanen und Möbeln vor allem unsere einzigartigen Tapisserien aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Besonders hinweisen möchte ich auf den König der Dänen, Christian IX.. Er trägt den Beinamen „Schwiegervater Europas“, da seine Kinder Spuren in verschiedenen europäischen Königshäusern hinterlassen haben. Ihm widmen wir eine Ausstellung. Kinder erwartet ein besonderes Erlebnis in unserer Märchenwelt.
Lassen Sie sich von Schloss Glücksburg im Sinne des seit fünf Jahrhunderten bestehenden Wahlspruches seines Erbauers Herzog Johann des Jüngeren zu Schleswig-Holstein inspirieren:
G G G M F, GOTT GEBE GLÜCK MIT FRIEDEN
Ich wünsche Ihnen im Namen unserer Familie einen spannenden Besuch.
Christoph Prinz zu Schleswig-Holstein
Stiftungsvorstand